Mit dem Visual Text Converter können Sie Textdateien in Tabellen umwandeln, ohne das ein spezielles Programm zur Erzeugung der Formate installiert sein muß. Alle Formate werden direkt vom Visual Text Converter erzeugt. Durch speichern der Konvertierungsmasken können Sie dann die Konvertierungen mit unterschiedlichen Revisionen einer Datei jederzeit wiederholen. Das ist besonders für ständig wiederkehrende Prozesse nützlich und verringert somit Ihren Arbeitsaufwand. Die Eingabe der Daten erfolgt im übersichtlichen Konvertierungseditor, mit seinen Eingabefeldern und der dazugehörigen Liste der Konvertierungen. Soweit es möglich und sinnvoll ist, werden die Eingabefelder mit einem Standardwert gefüllt. Wie bei fast alle meinen Programmen sind auch beim Visual Text Converter die einzelnen Funktionen nur dann Wählbar, wenn sie für die zu bewältigende Aufgabe auch zur Verfügung stehen. Das Erstellen einer Konvertierung ist mit dem integrierten Konvertierungseditor (Konvertierungsassistent) ein Kinderspiel. Individuell und Flexibel können Sie damit Ihre Tabellen gestalten. Durch seine mannigfaltigen Einstellmöglichkeiten ist der Visual Text Converter für Professionellen Einsatz bestens geeignet. Ebenso können Sie die Konvertierung in ein Datum mannigfaltig und individuell anpassen. Für ASC, BSON, CSV, DBF, DIF, HTML, JSON, LaTeX, ODS, PDB, PDF, RTF, SQL, SYLK, XLS, XLSX, XML, XMLS oder YAML Dateien lassen sich alle Optionen im voraus, für alle Konvertierungen des entsprechende Formates, einstellen. Alle diese Optionen lassen sich ebenso auch individuell für jede einzelne Konvertierung anpassen. Selbst bei einem einfachen Format, wie das CSV-Format, habe ich dafür gesorgt, daß Ihre Daten so aufbereitet werden, daß sie immer wieder korrekt interpretiert werden.
|